Wir als Ko-Gruppe arbeiten dauerhaft parallel an verschiedenen Projekten und Aktionen, um mehr Aufmerksamkeit, Verständnis und Sensibilität für das Thema Klimakrise und Menschenrechte zu generieren. Dazu sind wir in projektbezogenen Arbeitsgruppen aktiv, in denen wir die jeweiligen Aktivitäten planen, uns untereinander koordinieren und einzelne Aufgaben verteilen.
Einen kurzen Überblick der aktuell laufenden Projekte findet ihr hier:
Klima-Dossier
Erstellung eines Info-Dossiers mit Artikeln zu verschiedenen Themen in Bezug auf Menschenrechte in Zusammenhang mit der Klimakrise. Themen und Fragestellungen sind dabei unter anderem: Welche Menschenrechte werden durch die Klimakrise beeinträchtigt? Wie kann eine “just transition” hin zu globaler Klimagerechtigkeit aussehen? Wie steht es um die Erweiterung der Menschenrechte um ein Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt? Und welche Verantwortung tragen eigentlich Unternehmen im Dilemma zwischen wirtschaftlichem Profit und Klimaschutz?
Videoprojekt
Filmische Vorstellung internationaler Klimaaktivist*innen, die anhand von vier bis fünf vorbereiteten Fragen auf das Thema Klimakrise und Menschenrechte eingehen.
#ClimateStories
Sammlung von Fotos und Geschichten zum Zusammenhang von Klimawandel und Menschenrechten. Aus all den Bildern und Geschichten, die Aktivist*innen auf der gesamten Welt beitragen, stellen wir eine Ausstellung zusammen. In dieser wird aus vielen kleinen #ClimateStories eine große Geschichte. Die wollen wir an den Orten erzählen, an denen wichtige klimapolitische Entscheidungen getroffen werden. Außerdem können wir die #ClimateStories auf Amnesty-Konferenzen mitnehmen und über die sozialen Medien auf der ganzen Welt sichtbar machen.
Klimabriefe
Erstellung eines Sets mit Vorlagen für Briefe, die man an Politiker*innen in seinem Land schicken kann, um auf die Einhaltung der nationalen Klimabeiträge im Rahmen des Paris-Abkommens hinzuweisen.
Jugendaktionswoche
Planung und Mitgestaltung der Jugendaktionswoche 2021 zum Thema Klimagerechtigkeit.
#HumanRightsForFuture
Aktive Teilnahme und Mitgestaltung von Demos und öffentlichkeitswirksamen Aktionen, um Politik und Gesellschaft auf die schon heute präsenten Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen und zu stärkerem Einsatz für die Einhaltung der Klimaziele aufzufordern.