Digitale Aktionsanleitung zum Globalen Klimastreik am 15.09.2023

Zusammen mit Fridays For Future gehen wir am Freitag, den 15. September mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis beim globalen Klimastreik auf die Straße, um...

Brief an die an der COP28 teilnehmenden Regierungen zu Menschenrechts- und Klimaproblemen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Mehr als 200 zivilgesellschaftliche Organisationen aus der ganzen Welt haben einen gemeinsamen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie alle Regierungen, die an der jährlichen Weltklimakonferenz, die dieses Jahr in Dubai stattfindet, teilnehmen, auffordern, sich mit der Menschenrechtslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und ihrer destruktiven Klimapolitik auseinanderzusetzen. Weiterlesen

Ende der Zwangsräumungen in Kolwezi (Demokratische Republik Kongo)

Die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) zahlen einen hohen Preis für die Versorgung der Welt mit Kupfer und Kobalt: Zwangsvertreibungen, illegale Zerstörung ihrer Häuser und physische Gewalt. Sende eine Nachricht an Präsident Tshisekedi, damit er die Zwangsräumungen und andere Menschenrechtsverletzungen in den Kupfer- und Kobaltminen beendet. Weiterlesen

Demokratische Republik Kongo: Industrieller Abbau von Kobalt und Kupfer für Batterien führt zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen

Die Ausweitung des industriellen Abbaus von Kobalt und Kupfer in der Demokratischen Republik Kongo hat zur Zwangsvertreibung ganzer Gemeinden und zu schweren Menschenrechtsverletzungen geführt. Amnesty International und die Initiative pour la Bonne Gouvernance et les Droits Humains haben dazu einen neuen Bericht mit dem Titel “Powering Change or Business as Usual?” veröffentlicht. Weiterlesen

Klimagerechtigkeit für Madagaskar einfordern

Schreiben Sie jetzt eine E-Mail an die Staats- und Regierungschefs der Welt und an den Präsidenten von Madagaskar, damit unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden, um die Menschenrechtsverpflichtungen zu erfüllen und das madagassische Volk vor den Ungerechtigkeiten zu schützen, die durch die globale Klimakrise verursacht werden. Weiterlesen

Digitale Aktionsanleitung zum Globalen Klimastreik am 15.09.2023

Zusammen mit Fridays For Future gehen wir am Freitag, den 15. September mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis beim globalen Klimastreik auf die Straße, um die Bundesregierung an ihre menschenrechtliche Pflicht, ihre Klimapolitik schnellstmöglich an der 1,5 Grad-Grenze auszurichten, zu erinnern. Ein schnelles Umdenken ist geboten, denn die Klimakrise ist schon längst eine akute Menschenrechtskrise. Weiterlesen